EnglishGermaninternationalРоссийский Экологический Фронт

English:

The statement of the conference participants — the representatives of the Russian Ecological Front network structure «Greens — the main political force of our time».


We, the conference participants, responsibly declare that in the territory of the Russian Federation there has been an emergency ecological situation in several aspects.

1: Climate. Global warming of anthropogenic origin (its existence is reliably proven) is 2.5 times faster in the territory of the Russian Federation than the global average. Winter temperatures of the years 2019 — 2020 in the whole territory of the Russian Federation have exceed the climatic norm by 10-15 degrees C — these are the record values ​​for the entire history of observations. This creates risks for agriculture, reduces biodiversity, destroys infrastructure in permafrost zones, carries the danger of forest fires, floods, etc. A further increase in temperature threatens the lives of people.

2: Rubbish disposal due to corruption was brought to the primitive construction of solid waste landfills. The permit for their construction by the Ministry of Natural Resources was extended for 4 years, and it also equated waste incineration to waste recycling, which posed risks to the environment and human health, and caused garbage protests in more than 50 regions of the Russian Federation. Two-year protests at the Shies station of the Arkhangelsk region turned into a real civil war.

3: Radiation poisoning. The monopoly of Rosatom (short for the Russian Federal Atomic Energy Agency) as a state corporation does not allow making effective decisions for the strategic development of the country. Nuclear power generation industry hasn’t met expectations — it hasn’t become cheap and safe. There are no safe nuclear power plants in principle, they are the objects of the 1st category of radiation hazard — there is an entry about it in the legislation of the country. The problem of nuclear waste has not been solved anywhere in the world, particularly in Russia. Most nuclear power plants in the Russian Federation are old, and they operate beyond the established service life. NPPs are not run by professional atomic scientists, but by «effective managers» who are interested only in profit, as a result, NPPs are operated at increased capacity — plus 4-7% of the nominal value, which is extremely dangerous. Nuclear energy is not a solution to the climate problem. Although NPPs themselves do not generate emissions, all the links in the nuclear chain — the extraction and enrichment of nuclear fuel — are extremely energy-consuming, which means they produce emissions. A serious problem is the import of nuclear waste from abroad, in particular from Germany and the UK through St. Petersburg, it is a scandalous and corrupt project. Across the country residents stand against nuclear repositories establishment, for example, in Krasnoyarsk Region. Great danger is created by the unauthorized repository of radioactive waste in Moscow, on the river bank — 60 thousand tons according to the official data (in fact twice as much), made by the enterprise belonging to Rosatom — «Polymetal» plant. The existence of nuclear industry is the legacy of the armaments race. Many countries in Europe have a programme to curtail nuclear power. Russia is the only European country that does not have such programme. Moreover, the authorities declare the construction of new power units, they build nuclear power plants in Belarus for the money from the budget of the Russian Federation. We are faced with the situation where on the issues related to complex technological processes that significantly affect the environment and health the decisions are made without taking into account the expert vision of problems, without scientific research, without interaction with the community. It is unacceptable to hide behind archaic and conflictogenic patterns of thinking and social practices that have been developed in the society of uncontrollable consumption.

4: An increase in the density of the energy flux of electromagnetic emanation per surface unit of the human body is observed not only in the Russian Federation, but also throughout the world. In the Russian Federation, this growth is exacerbated by uncontrolled usage of new, potentially dangerous technologies that do not have safety certificates, such as 5G format mobile communication system being introduced today in the Russian Federation by the Chinese company Huawei. In Russia, according to SanPiN (Sanitary Regulations and Norms), a safe standard of 500 W / m is specified, which is 5,000 times higher than the norms in Europe and America, where 0.1 W / m is considered dangerous. In China the safety limit is 40 W / m. This will inevitably lead to an increase in number of incurable diseases, and consequently to an increase in mortality among the population of the Russian Federation.

5: Environmental legislation, norms responsible for the regulation and protection of natural sites in the Russian Federation do not work. Executive authorities only imitate the protection of environmental facilities, in fact, they are active only when there is an opportunity, under the cover of enforcing environmental legislation, to «earn» or to hold responsible a wealthy «violator» of environmental legislation. Chapter 26 of the Criminal Code, which provides criminal liability for environmental crimes, is applied in rare cases, and it is applied to citizens, and not to large firms, and especially not to MNCs. The latter either make modest environmental payments, or buy off the court and the investigation with bribes. Everyone can verify this situation by reporting at the website of Russia’s RosPrirodNadzor environmental watchdog a waste landfill or destruction of forests. The reaction will be minimal, if there will be any at all.

6: The civilizational revolution could remedy the situation — the usage of nature-like technologies in the ecologization of the technosphere and in the structure of power. The machinery-technological foundation of the artificial habitat (technosphere) created by mankind back in the Neolithic and all its superstructures: socio-economical, political, ideological — were incompatible with the principles of the construction and functioning of the natural environment of our planet (biosphere). Supported by modern knowledge, we, the scientists, can point at the main vector of science, technology, economics, society and the state development: to learn from nature, and not to use it as a gift resource to satisfy our momentary needs. A radical transformation of the whole way of life of people is essential in order to turn to the nature-like lifestyle, which can be called a «green» transformation or an ecological civilizational revolution. The environmentalization of the technosphere implies its restructuring according to the natural principle of the resource-production cycle isolation used in ecosystems. Public relations and public administration should be based on the network principle that is widespread in Nature. Such social structure was presented in «The Andromeda Nebula» novel by I. E. Efremov (1957), a similar to the network structure of the human brain with its associative centers (cognition of the world), analytical structures (assessment of the current situation), centers of excitation (generation of new ideas) and inhibition (determination of economic, scientific, natural and other restrictions for the implementation of projects). All these functions can only be implemented by expert and scientific institutions. Currently, the issues of using network expert structures in the society and the state are also being widely developed, the book «Network World» by Y. A. Lisovsky can be the example.

7: The examples of implementation of the environmentally friendly lifestyle are eco-settlements. Twenty years of experience in the settlements of the patrimonial estates have shown the great effectiveness of mass changes in lifestyle to solve environmental and social problems. The idea ​​”Think globally, act locally” is realized in the national clan estates. The success of the project is associated with the right balance of «public» and «personal». Improving the environmental parameters at his own estate, a person feels the need to improve the habitat, which is realized in the surrounding forests, fields, settlements. Thus, Man daily improves life on the planet. In eco-settlements, the whole series of social and environmental problems that are insoluble in the city is being solved. A large family is the norm there. There is no garbage, there are recyclable materials, and everyone is provided with eco-products. The number of eco-settlements is growing, this practical experience should be recommended for wider expansion.

8: People living in the territory of the Russian Federation are in great danger, they have become hostages of the anti-environmental policy of the Russian authorities. The irresponsibility of the authorities negatively affects the condition of the environment and human health. The authorities ignore environmental protests and take no measures to eliminate environmental risks. The political allies of the greens are the right-conservative forces, for «national» means «natural». But even in such alliance, our civil society is not yet able to stop the destruction of natural environment.

9: The environmental problems of Russia can only be solved in alliance with the ecologists of Europe and other countries. Therefore, the cooperation of the Russian Green Movement with the Hamburg Ecological Club, represented at the conference by its president Alexander Petrovich Potemkin, is of fundamental importance.

10: To solve environmental problems, the conference participants proposed the immediate change in the structure of power — the creation of the Supreme Expert Council of Russia as part of the World’s Salvation of the Planet Committee.

The conference was broadcasted online by “The People’s Slavic Radio” YouTube channel.

The conference was also recorded by “Rubezh” Studio.

translated by Elena Goyeneche


German:

Erklärung der Konferenzteilnehmer — Vertreter der Netzstruktur Russische Ökologische Front «Die Grünen — die wichtigste politische Kraft der Gegenwart»

Wir, die Teilnehmer der Konferenz, erklären verantwortungsbewusst, dass sich auf dem Territorium der Russischen Föderation eine ökologische Notsituation an mehreren Fronten entwickelt hat.

1: Klima. Die globale Erwärmung anthropogenen Ursprungs (ihre Existenz ist zuverlässig belegt) verläuft auf dem Territorium der Russischen Föderation 2,5-mal schneller, als dies im Durchschnitt auf dem Planeten der Fall ist. Die Temperaturen des Winters 2019 — 2020 überschreiten über dem gesamten Gebiet der Russischen Föderation die Klimanorm um 10-15 Grad Celsius. Dies sind Rekordwerte in der gesamten Geschichte der Beobachtungen. Es schafft Risiken für die Landwirtschaft, verringert die biologische Vielfalt, zerstört die Infrastruktur in Permafrostzonen, birgt die Gefahr von Waldbränden, Überschwemmungen usw. Ein weiterer Temperaturanstieg bedroht das Leben der Menschen.

2: Die Müllentsorgung wurde infolge der Korruption auf den primitiven Bau von Mülldeponien fester Haushaltsabfälle reduziert. Die Genehmigung für ihren Bau wurde vom Ministerium für Ökologie und natürliche Ressourcen der Russischen Föderation um vier Jahre verlängert. Außerdem setzte das Ministerium die Müllverbrennung mit der Müllverarbeitung gleich, wodurch Risiken für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sowie Müllproteste in mehr als 50 Regionen Russlands verursacht wurden. Die Zweijährigen Proteste auf der Bahnstation Schies des Gebiets Archangelsk sind zu einem echten Bürgerkrieg eskaliert.

3: Radioaktive Kontamination. Das Monopol von Rosatom lässt als staatliche Körperschaft keine Entscheidungen zu, die für die strategische Entwicklung des Landes wirksam sind. Die Atomenergetik hat die Erwartungen nicht erfüllt: Sie ist nicht billig und nicht sicher. Grundsätzlich gibt es keine sicheren Kernkraftwerke. Sie werden als Objekte der Strahlengefahr der 1. Kategorie betrachtet. Darüber gibt es einen Eintrag in der Gesetzgebung des Landes. Das Problem des Atommülls wurde nirgendwo auf der Welt gelöst, und vor allem nicht in Russland. Die meisten Kernkraftwerke in der Russischen Föderation sind alt und arbeiten über die festgelegte Lebensdauer hinaus. Die Kernkraftwerke werden nicht von professionellen Kernphysiker betrieben, sondern von «effektiven Managern», die nur am Gewinn interessiert sind. Daher werden die Kernkraftwerke mit erhöhter Kapazität von Plus 4-7% des Nennwerts betrieben, was äußerst gefährlich ist. Atomenergetik ist keine Lösung für das Klimaproblem. Obwohl die Kernkraftwerke selbst keine Emissionen erzeugen, sind alle Glieder der Kernkette — die Gewinnung und Anreicherung von Kernbrennstoffen — äußerst energieintensiv, was bedeutet, dass sie Emissionen produzieren. Ein ernstes Problem ist der Import von Atommüll aus dem Ausland, insbesondere aus Deutschland und Großbritannien über Sankt Petersburg: Es ist ein skandalöses und korruptes Projekt.

Im ganzen Land wehren sich die Bewohner gegen die Schaffung von Endlagern, wie zum Beispiel in der Region Krasnojarsk. Eine große Gefahr bildet das Moskauer nicht genehmigte Endlager für radioaktive Abfälle, das sich am Flussufer befindet: 60 000 Tonnen nach offiziellen Angaben (tatsächlich doppelt so viel). Dieses wurde durch das Unternehmen «Polymetall» geschaffen, das im Besitz von Rosatom ist. Das Bestehen einer Atomindustrie ist ein Erbe des Wettrüstens. Und viele Länder in Europa haben ein Programm der Stilllegung der Atomenergetik. Russland ist das einzige europäische Land, das kein solches Programm hat. Darüber hinaus erklärte die Regierung den Bau neuer Kernkraftwerke, die in der Republik Belarus für die Gelder des Haushalts der Russischen Föderation gebaut werden. Wir stehen vor einer Situation, in der bei Fragen, die mit komplexen technologischen Prozessen verbunden sind, die die Umwelt sowie Gesundheit wesentlich beeinflussen, Entscheidungen ohne Berücksichtigung der fachkundigen Sicht auf Probleme, ohne wissenschaftliche Forschung und ohne Interaktion mit der Gesellschaft getroffen werden. Es ist nicht hinnehmbar, sich hinter archaischen und konfliktogenen Denkmustern und sozialen Praktiken zu verstecken, die sich in einer Gesellschaft unkontrollierbaren Konsums entwickelt haben.

4: Das Wachstum der Energieflussdichte elektromagnetischer Strahlung pro Oberflächeneinheit des menschlichen Körpers wird nicht nur in der Russischen Föderation, sondern auf der ganzen Welt beobachtet. In der Russischen Föderation wird dieses Wachstum durch den unkontrollierten Einsatz neuer, potenziell gefährlicher Technologien ohne Sicherheitszertifikate verstärkt, wie beispielsweise das heute in der Russischen Föderation vom chinesischen Unternehmen Huawei eingeführte Mobilkommunikationssystem im 5G-Format. In der Russischen Föderation wird laut der Sanitärtechnischen Vorschriften und Normen ein Sicherheitsstandard von 500 W/m vorgeschrieben, der 5 000-mal höher ist als in Europa und Amerika, wo 0,1 W/m als gefährlich eingestuft werden. In China liegt die Sicherheitsgrenze bei 40 W/m. Dies wird unweigerlich zum Anstieg einer Reihe von unheilbaren Krankheiten und folglich zum Anstieg der Sterblichkeit in der Bevölkerung der Russischen Föderation führen.

5: Die Umweltgesetzgebung sowie die Normen, die für die Regulierung und den Schutz natürlicher Objekte in der Russischen Föderation verantwortlich sind, funktionieren nicht. Die Exekutivbehörden ahmen nur den Schutz von Umweltobjekten nach. Tatsächlich sind sie nur dann aktiv, wenn unter dem Vorwand der Durchsetzung von Umweltgesetzgebung die Möglichkeit besteht, «Geld zu verdienen» oder den wohlhabenden Übertreter der Umweltgesetzgebung zur Rechenschaft zu ziehen. Kapitel 26 des Strafgesetzbuchs, das die Strafbarkeit für Umweltverbrechen vorsieht, wird in seltenen Fällen und dann in Bezug auf Bürger und nicht auf große Firmen und vor allem nicht auf Multinationale Unternehmen angewendet. Letztere leisten entweder bescheidene Umweltzahlungen oder kaufen sich durch Bestechungsgelder vom Gericht und den Ermittlungen frei. Jeder kann diese Situation überprüfen, indem er über die Website von Rosprirodnadzor eine Erklärung über die Müllkippe oder Waldzerstörung abgibt. Die Reaktion wird, wenn überhaupt, minimal sein.

6: Eine zivilisatorische Revolution würde die Situation korrigieren können: Einsatz naturähnlicher Technologien bei der Ökologisierung der Technosphäre und der Machtstruktur. Die von der Menschheit bereits zu Zeiten des Neolithikums geschaffenen technischen und technologischen Grundlagen des künstlichen Lebensraums (Technosphäre) und all ihre Überbauten wie sozioökonomischer, politischer, philosophischer erwiesen sich als unvereinbar mit den Prinzipien des Aufbaus und der Funktionsweise der natürlichen Umwelt unseres Planeten (Biosphäre). Basierend auf modernem Wissen können wir, die Wissenschaftler, den Hauptvektor angeben, nach dem sich Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Gesellschaft und Staat entwickeln sollten: von der Natur lernen und sie nicht als Geschenk an Ressourcen nutzen, um unsere unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen. Eine radikale Umgestaltung der gesamten Lebensführung der Menschen ist notwendig, um zur Naturähnlichkeit überzugehen, die als «grüne» Transformation oder zivilisatorische Umweltrevolution bezeichnet werden kann. Die Ökologisierung der Technosphäre impliziert ihre Umgestaltung nach dem natürlichen Geschlossenheitsprinzip des in Ökosystemen verwendeten Ressourcenproduktionszyklus. Öffentliche Beziehungen und öffentliche Verwaltung sollten auf dem in der Natur weit verbreiteten Netzwerkprinzip aufbauen. So präsentierte bereits I. A. Jefremow in seinem Roman «Andromedanebel» (1957) eine Gesellschaftsordnung ähnlich der Netzwerkstruktur des menschlichen Gehirns mit seinen assoziativen Zentren (Erkenntnis der Welt), analytischen Strukturen (Einschätzung der aktuellen Situation) sowie Erregungs- (Erzeugung neuer Ideen) und Hemmungszentren (Bestimmung wirtschaftlicher, wissenschaftlicher, natürlicher und anderer Einschränkungen für die Durchführung von Projekten). Alle diese Funktionen können nur von Experten und wissenschaftlichen Institutionen realisiert werden. Derzeit werden die Fragen der Anwendung von sachverständigen Netzwerkstrukturen in Gesellschaft und Staat ebenfalls weit entwickelt. Als Beispiel kann das Buch «Netzwerkwelt» von Julij Aleksandrowitsch Lisowskij angeführt werden.

7: Beispiele für die Umsetzung einer umweltschonenden Lebensführung sind Ökosiedlungen. Die zwanzigjährige Erfahrung der Familienlandsitz-Siedlungen zeigte eine große Wirksamkeit massiver Veränderungen der Lebensführung zur Lösung von Umwelt- und Sozialproblemen. Die Idee «Denke global, handle lokal» wird in den volkstümlichen Familienlandsitzen verwirklicht. Der Erfolg des Projekts hängt mit der richtigen Balance zwischen öffentlich und persönlich zusammen. Durch die Verbesserung der Umweltparameter an eigenem Landbesitz, fühlt der Mensch die Notwendigkeit zur Verbesserung des Lebensraums, die in den umliegenden Wäldern, Feldern und Siedlungen realisiert wird. So verbessert der Mensch täglich das Leben auf dem Planeten. In den Ökosiedlungen werden eine Reihe von sozialen und ökologischen Problemen angegangen, die in der Stadt unlösbar sind. Mehrkindfamilie ist hier die Norm. Es gibt hier keinen Müll. Es gibt Sekundärrohstoffe. Hier werden alle mit Ökoprodukten versorgt. Die Zahl der Ökosiedlungen nimmt zu. Diese praktischen Erfahrungen sollten für eine breitere Verbreitung empfohlen werden.

8: Menschen, die auf dem Territorium der Russischen Föderation leben, sind in großer Gefahr, sie sind Geiseln der Anti-Natur-Politik der russischen Regierung geworden. Verantwortungslosigkeit der Regierung wirkt sich negativ auf den Zustand der Umwelt und die menschliche Gesundheit aus. Die Regierung ignoriert Umweltproteste und ergreift keine Maßnahmen zur Beseitigung von Umweltrisiken. Die natürlichen politischen Koalitionspartner der Grünen sind rechtskonservative Kräfte, denn national bedeutet naturhaft. Aber selbst in einer solchen Koalition kann die Zivilgesellschaft die Zerstörung der natürlichen Umwelt noch nicht aufhalten.

9: Die Umweltprobleme Russlands können nur im Bündnis mit den Ökologen Europas und anderer Länder gelöst werden. Daher ist die Zusammenarbeit der Russischen Grünen Bewegung mit dem internationalen ökologischen «Hamburger Verein», der auf der Konferenz von ihrem Mitbegründer Alexander Petrowitsch Potemkin vertreten wurde, von grundlegender Bedeutung.

10: Um die Umweltprobleme zu lösen, schlugen die Konferenzteilnehmer eine sofortige Machtstrukturänderung vor — die Schaffung des Obersten Expertenrates Russlands als Teil des

Weltkomitees für die Errettung des Planeten.

Die Konferenz wurde online auf YouTube Kanal «Narodnoe Slawjanskoe Radio» ausgestrahlt.

Ubersetzung; A. Potemkin

Заявление участников конференции на русском языке:

Поделитесь этой записью с друзьями
Вверх